Tipp: Zebra XiIII Plus - Power-on Self test

Was ist Auto-ID?

Was ist RFID?

Tipps und Tricks

Tipps und Tricks zu TTR Druckern

Tipp: Zebra ZM Selbsttest
Tipp: ZM Power-On Self test
Tipp: ZM Pause Self test
Tipp: ZM Feed Self test
Tipp: ZM Cancel Self test
Tipp: ZM Pause Feed Self test

Tipps und Tricks zu Scannern

Tipps und Tricks ganz allgemein

Grundlagen zu Barcodelesegeräten

Datenübertragung per Funk

Unterschiedliche Druckverfahren

Eindimensionale Barcodes

Data Matrix Code - Grundlagen

Glossar

Download Kundeninformationen
ZEBRA bietet im Rahmen von Selbsttests druckerinterne Etiketten an, die helfen sollen gezielt Informationen über den Zustand eines Druckers bzw. der Druckleiste zu erhalten. Der POST (= Power-On Self Test) wird bei jedem Einschalten des Druckers ausgeführt.
Während der Test läuft, zeigt das Blinken der LED Leuchten auf dem Bedienfeld an, dass der Vorgang ordnungsgemäß ausgeführt wird. Nach Abschluss des Selbsttests leuchtet nur noch die LED-Anzeige für POWER (Netz). Sobald der POST abgeschlossen ist, wird das Medium an die entsprechende Position gespult. Bei diesem Test werden keine Etiketten gedruckt.
Um einen POST (= Power-On Self Test) Selbsttest durchzuführen...
Prüfen der Heizleiste und des Anpressdrucks - Selbsttest mit PAUSE Taste
Einstellen der Schwärzung des Drucks - Selbsttest mit FEED
Ausdruck der Druckerkonfiguration - Selbsttest mit CANCEL
Drucker auf Werkseinstellung zurücksetzen - Selbsttest PAUSE FEED
Während der Test läuft, zeigt das Blinken der LED Leuchten auf dem Bedienfeld an, dass der Vorgang ordnungsgemäß ausgeführt wird. Nach Abschluss des Selbsttests leuchtet nur noch die LED-Anzeige für POWER (Netz). Sobald der POST abgeschlossen ist, wird das Medium an die entsprechende Position gespult. Bei diesem Test werden keine Etiketten gedruckt.
Um einen POST (= Power-On Self Test) Selbsttest durchzuführen...
- Schalten Sie den Drucker ein.
- Die LED-Lampe für POWER (Netz) leuchtet auf.
- Durch die anderen LED-Lampen des Bedienfeldes und die LCD-Anzeige werden Status und Ergebnisse der einzelnen Tests angezeigt.
- Während des POST ausgegebene Meldungen werden prinzipiell in Englisch angezeigt. Bei Fehlschlagen des Tests werden die Ergebnismeldungen in der voreingestellten Sprache angezeigt.



