Tipp: Zebra XiIII Plus - PAUSE und FEED

Was ist Auto-ID?

Was ist RFID?

Tipps und Tricks

Tipps und Tricks zu TTR Druckern

Tipp: Zebra ZM Selbsttest
Tipp: ZM Power-On Self test
Tipp: ZM Pause Self test
Tipp: ZM Feed Self test
Tipp: ZM Cancel Self test
Tipp: ZM Pause Feed Self test

Tipps und Tricks zu Scannern

Tipps und Tricks ganz allgemein

Grundlagen zu Barcodelesegeräten

Datenübertragung per Funk

Unterschiedliche Druckverfahren

Eindimensionale Barcodes

Data Matrix Code - Grundlagen

Glossar

Download Kundeninformationen
Manchmal ist es hilfreich den Drucker zu Beginn eines Tests auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. ZEBRA bietet hierfür im Rahmen eines Selbsttests die Möglichkeit an.
Diese Einstellungen bleiben aktiv solange aktiv, bis der Drucker wieder ausgeschaltet wird. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit diese Werte permanent abzuspeichern. Bitte ziehen Sie hierfür das Druckerhandbuch zu Rate.
Um einen Selbsttest mit FEED und PAUSE durchzuführen...
Drucker wird eingeschaltet - Selbsttest POST (= Power-On Self Test)
Prüfen der Heizleiste und des Anpressdrucks - Selbsttest mit PAUSE Taste
Einstellen der Schwärzung des Drucks - Selbsttest mit FEED
Ausdruck der Druckerkonfiguration - Selbsttest mit CANCEL
Diese Einstellungen bleiben aktiv solange aktiv, bis der Drucker wieder ausgeschaltet wird. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit diese Werte permanent abzuspeichern. Bitte ziehen Sie hierfür das Druckerhandbuch zu Rate.
Um einen Selbsttest mit FEED und PAUSE durchzuführen...
- Schalten Sie den Drucker aus.
- Halten Sie die Tasten FEED und PAUSE gedrückt, während Sie den Drucker einschalten.
- Die Tasten FEEDund PAUSEmüssen gedrückt werden, bis die erste LED-Lampe auf dem Bedienfeld erlischt.



